Ausbildung - Informationen
Ausbildung - Termine

Ausbildung - Termine

Berufsbegleitende Mediationsausbildung 2025/26
Mediationsausbildung Zertifikat IHK 2025/2026
Beginn: 30./31.10.2025
jeweils donnerstags und freitags

Der Lehrgang Mediation an der IHK Trier umfasst in der Grundausbildung insgesamt 90 Zeitstunden und schließt ab mit einem Zertifikat der IHK. Ziel dieser berufsbegleitenden Ausbildung ist es, die Teilnehmenden aus den unterschiedlichsten Berufsgruppen zu qualifizieren, Mediationsprozesse zu leiten und lösungsorientierte Kommunikation im eigenen Arbeitsfeld einzusetzen. Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, die Qualifikation zum/r Zertifizierten Mediator/In nach dem MediationsG. i. V.m. ZertifizierungsV0 zu erlangen, wenn sie die anschließenden Aufbaumodule absolvieren, um die Mindeststundenzahl von 130 Zeitstunden zu erlangen.. Näheres unter www.ihk-trier.de

Eine ausführliche Gliederung zum Seminar finden Sie hier.
Berufsbegleitende Mediationsausbildung 2026
Start 07.03.2026
Sa./So. von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr, 2 Bildungswo

Diese Berufsbegleitende Zusatzausbildung findet an der VHS Krefeld statt und umfasst 96 Zeitstunden. Sie schließt mit einem Zertifikat der VHS Krefeld ab.

Berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator*in 2025
Beginn am 20.01. 2025 VHS Köln (beginnt mit BU 4 Tage!)
Sa./ So. von 10.00- 17.00 Uhr, zwei Bildungswochen

Die  zweite Ausbildung an der VHS Köln umfasst 96 Zeitstunden und richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen.Die Inhalte der Mediationsausbildung richten sich nach dem MediationsG und der ZertifizierungsVO. Es besteht die Möglichkeit, die Qualifizierung zum Zertifizierten Mediator nach dem MediationsG i. V. m. ZertifizierungsV0 zu erlangen. Dazu sind drei Aufbaumodule à 12 Zeitstunden zusätzlich zu belegen.



Berufsbegleitende Ausbildung zum Mediator 2025/26
Start 29.11.2025
Sa./So von 10.00-17.00 Uhr, zwei Bildungswochen


Die Grundausbildung an der VHS Münster umfasst  96 Zeitstunden. Die Inhalte richten sich nach den Vorgaben des MediationsG.
Bei Belegung von drei Zusatzmodulen im Anschluss besteht die Möglichkeit, die Qualifikation zum Zertifizierten Mediator/In nach dem MediationsG i. V. m ZertifizierungsVO zu erlangen.
Näheres erfahren Sie unter: www.vhs.muenster.de

Berufsbegleitende Mediationsausbildung 2025/26
27.09.2025
Sa. 10.00 - 18.00, So. 10.00 - 16.00, 2 Bildungsw

Die berufsbegleitende Mediationsausbildung findet in Kooperation mit der VHS Aachen statt und umfasst in der Grundausbildung 96 Zeitstunden. Mit der Belegung von drei Aufbaumodulen im Anschluß an die Ausbildung haben Sie die Möglichkeit, sich zum Zertifizierten Mediator/In nach dem MediationsG und der ZertifizierungsVO zu qualifizieren. Umfang und Inhalt der Ausbildung entsprechen den gesetzlichen Vorschriften. Näheres unter www.vhs-aachen.de

Berufsbegleitende Mediationsausbildung 2025/26
Start 13.09.2025
Sa./So. von 10.00-17.00, zwei Bildungswochen

Diese Mediationsausbildung findet an der VHS Köln statt und umfasst 96 Zeitstunden in der Grundausbildung. Um die Stundenzahl für die Zertifizierung nach dem MediationsG i. V. m der ZertifizierungsVO zu erlangen, können im Anschluss drei Aufbaumodule à 12 Zeitstunden belegt werden.


Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Datenschutzerklärung